Welche Staatsform hatten die Philippinen 1902-1934?

Antwort

Von 1902 bis 1934 hatten die Philippinen eine Form der Selbstverwaltung unter amerikanischer Kolonialherrschaft. Nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 wurden die Philippinen von den USA kontrolliert. 1902 wurde die Philippine Commission eingerichtet, die eine zivilisierte Regierung einführte. 1916 verabschiedete der US-Kongress das Jones-Gesetz, das den Philippinen eine größere Autonomie gewährte und eine Volksvertretung einführte. 1934 wurde das Tydings-McDuffie-Gesetz verabschiedet, das einen Übergang zu einer Commonwealth-Regierung einleitete, die 1935 in Kraft trat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne drei wichtige Punkte, die eine Polis ausmachen.

Eine Polis, im antiken Griechenland, bezeichnete eine Stadtstaat und hatte mehrere wichtige Merkmale. Drei zentrale Punkte, die eine Polis ausmachen, sind: 1. **Stadtzentrum**: Eine Polis hatte ein u... [mehr]